Rassenunruhen - 10 000 Mosambikaner fliehen
Die Furcht vor der fremdenfeindlichen Gewalt in Südafrika treibt Zigtausende Gastarbeiter in die Flucht. Zugleich wächst die Angst vor einer Eskalation in den Nachbarstaaten.
View ArticleSüdafrika - Rassenhetze erreicht Kapstadt
Die Hetzjagd gegen illegale Einwanderer im WM-Gastgeberland Südafrika weitet sich immer mehr aus. Selbst in der Touristenhochburg Kapstadt sind sie nicht mehr sicher.
View ArticleSüdafrika - Flüchtlingswelle nach Ausschreitungen
Nach den fremdenfeindlichen Ausschreitungen in Südafrika sehen sich Nachbarländer und Hilfsorganisationen mit massiven Flüchtlingsströmen konfrontiert.
View ArticleKratochvilova & Co. - Ewige Olympia-Weltrekorde
Jarmila Kratochvilovas 800-Meter-Weltrekord hält seit mittlerweile 25 Jahren. Trotzdem, oder vielleicht gerade deshalb, bleiben Zweifel.
View Article„Berliner Zeitung“ - Neue Stasi-Enttarnung
Zwei Redakteure der "Berliner Zeitung" haben eingeräumt, Stasi-Zuträger gewesen zu sein. Erst im März war die Stasi-Tätigkeit zweier Kollegen öffentlich geworden.
View ArticleModernes Leben - „Wie im Mittelalter“
RTL-Moderatorin Ilka Eßmüller bereiste Mosambik und unterstützt die Christian-Liebig-Stiftung
View ArticleKlima-Risiko-Index 2009 - Die Klimaverlierer
Der Klimawandel setzt ärmeren Ländern stärker zu als Industriestaaten. Eine Analyse zeigt, welche Länder am empfindlichsten unter Extremwetter leiden. Von FOCUS-Online-Redakteurin C. Steinlein
View ArticleHenning Mankell - Der letzte „Wallander“
Er ist Henning Mankells bekannteste Romanfigur: Kommissar Kurt Wallander machte den schwedischen Autor weltbekannt. 2010 soll nun endgültig Schluss sein mit Wallander.
View ArticleMedien - „Nie sah ich ihn so traurig“
Krimi-Autor Henning Mankell und Schauspieler Kenneth Branagh über die Figur des Kommissars Kurt Wallander, der in neuen TV-Folgen Verbrecher jagt
View ArticleArtenschutz - Elfenbeinhandel ist das Problem, nicht die Lösung
Tansania, Sambia und Mosambik wollen mehr Elefanten zum Abschuss freigeben und in den kommerziellen Elfenbeinhandel einsteigen.Von FOCUS-Redakteur S. Jutzi
View ArticleWillem-Alexander - Luxusschlösschen im Armenhaus
Der niederländische Kronprinz Willem-Alexander träumt von einem Ferienschlösschen in Mosambik. Doch nicht einmal die Königstreuen können den Wunsch vom Luxusanwesen in einem armen afrikanischen Land...
View ArticleArtenschutz - Afrikas Elefanten in Gefahr
Zwei afrikanische Länder fordern, den Schutz von Elefanten zu lockern. Naturschützer fürchten den verstärkten Abschuss der Dickhäuter und Wilderei. Von FOCUS-Redakteur S. Jutzi
View ArticleMosambik - Wo die Haie etwas größer sind
Mosambik lockt - etwa vor dem Städtchen Tofo - mit spektakulärer Unterwasserwelt. Wer sich aber dorthin begibt, erlebt seine erste Überraschung schon bei der Anreise. Von FOCUS-Redakteur M. Efler
View ArticleAfrika-Cup - Mosambik nun ohne Coach
Maart Nooij ist nicht mehr Nationaltrainer von Mosambik. Nach dem Vorrunden-Aus der Elf beim Afrika-Cup wird der Vertrag des Niederländers nicht mehr verlängert.
View ArticleModernes Leben - Weltatlas der Gefahren
Bandenkriminalität, Terrorismus, Piraterie oder politische Destabilisierung: Diese Karte zeigt, wo es 2010 besonders brenzlig werden könnte
View ArticleDeutschland - Mehr Mut, bitte!
Der neue Verfassungsgerichts-Vize Ferdinand Kirchhof über zaghafte Politiker und den Lern-Effekt mündlicher Verhandlungen
View ArticleBrennpunkt - Entwicklungshilfe
Deutsche Werte weltweit: Minister Dirk Niebel (FDP) reformiert das Geschäft der Helfer
View Article